Home » Allgemein (Seite 11)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vorlesewettbewerb 2015
Am 20. Februar war es wieder so weit: Das Finale des schon traditionellen Vorlesewettbewerbes der 3. und 4. Klassen fand statt.
Aus jeder Klasse dieser Schuljahrgänge waren in den vorigen Wochen die beiden besten Vorleserinnen bzw. Vorleser in jeder Klasse ermittelt worden. Dafür hatten sich alle Schülerinnen und Schüler ein Buch ausgewählt, das sie der Klasse vorgestellt und im Anschluss daran eine Textstelle daraus vorgelesen hatten.
In diesem Jahr qualifizierten sich als Klassensieger im 3. Schuljahr:

Im 4. Schuljahr qualifizierten sich als Klassensieger:
- 4a: Nina Hansen, Marleen Lüdemann
- 4b: Emmy-Lou Heidemann, Luis Nienstedt
- 4c: Hendrik Dettmer, Max Lin
Beim Finale traten die Klassensieger einer Jahrgangsstufe hochmotiviert gegeneinander an.
Rosenmontag
Am 16.Februar war es wieder soweit. Zauberer, Feen, Monster, Ninja-Kämpfer, Clowns, Prinzessinnen, Piraten und viele andere Verkleidete stürmten unsere Schule. In den einzelnen Klassen wurde zunächst gefeiert und das kalte Buffet genossen. Außerdem ermittelte jede Klasse ihren Klassensieger im Schokokusswettessen. Gegen 10 Uhr startete die Große Polonaise durch die Schule und erstmals auch durch den neuen Verwaltungstrakt. Zum Abschluss der Polonaise trafen sich alle in der Aula. Hier wurden zunächst die Jahrgangssieger im Schokokusswettessen ermittelt. Außerdem führten einige Kinder der Klasse 4b ihren selbst geschriebenen Faschingsrap vor.
Die Jahrgangssieger im Schokokusswettessen traten anschließend gegeneinander an und so wurde der Schulsieger ermittelt. In diesem Jahr teilten sich Yonas und Jan-Simon den ersten Platz.
Ein weitere Höhepunkt war die Tanzaufführung der Lehrer, die sich dieses Jahr als Sträflinge verkleidet hatten.
Nach ca einer Stunde in der Aula feierte jede Klasse im eigene Klassenraum noch etwas weiter. Es war wieder ein gelungener Rosenmontag mit viel Spaß.
Wasa-Lauf am 8. März 2015
Auch in diesem Jahr wollen wir als Schule wieder beim Wasa-Lauf teilnehmen. Die Anmeldungen für die längeren Strecken (ab 5 km) müssen bis zum 9.1.2015 in der Schule abgegeben werden. Die Anmeldungen für den 2,5 km Mini-Wasa-Lauf können noch bis zum 6. Februar angenommen werden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Weihnachtsfeiern und Mußmann-Ehrung
Am 17. Dezember fanden die Weihnachtsfeiern der 1./2. und der 3./4. Klassen in der Aula statt. Jede Klasse leiste mit Musik, Gedichten oder Liedern einen Beitrag zum Programm. Auch einige Solisten trauten sich vor den vielen Zuschauern ihr Können zu zeigen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier der 3. und 4. Klassen wurde auch in diesem Jahr die Mußmann-Ehrung vorgenommen. Jana Lehne und Lena Linder erhielten für ihre guten schulischen Leistungen und für ihr soziales Engagement eine Urkunde und einen Geldbetrag.
Der Glasbläser besucht die Grundschule Oldau
Am 17.10.2014 war es nach vier Jahren wieder soweit. Der Glasbläser besuchte die Grundschule Oldau. Informativ und kindgerecht brachte er unseren Schülerinnen und Schülern seine Arbeit näher. Mit vielen Fragen und dem ein oder anderen Witz zog er die Kinder in seinen Bann. Die Kinder erfuhren woraus Glas gemacht wird und lernten unter anderem, dass Glas Wärme nicht leitet. Einige Kinder wurden zu Assistenten des Gläsbläsers und durften bei der Herstellung einer Glasfaser assistieren.
Gespannt sahen die Kinder zu, als aus einem einfachen Glasrohr, in mehreren Arbeitsschritten, ein Schwan entstand. Zum Ende der Vorstellung wurde der Schwan, mit Hilfe eines Schülers, mit Wasser gefüllt. Das Wasser wurde anschließend in zwei Farben gefärbt. Auch nach der Vorstellung hatten viele der Schüler noch Fragen und schauten sich begeistert die vielen mitgebrachten Produkte des Glasbläsers an.