Home » Allgemein (Seite 10)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Mußmann-Ehrung 2015
Auch in diesem Jahr wurden zwei Schüler der Grundschule Oldau mit der Hans-Mußmann-Stiftung ausgezeichnet. Sie erhielten für ihre guten schulischen Leistungen und für ihr soziales Engagement eine Urkunde und einen Geldbetrag.
Die Schülerinnen Annabell Zywietz (Klasse 4b) und Leni Luise Brinkmann (Klasse 3b) wurden dieses Jahr durch das Mußmann- Kuratorium, bestehend aus Eltern und Lehrkräften, aus den Vorschlägen ausgewählt und mit der Auszeichnung überrascht. Die kommisrische Schulleiterin Frau Rabld-Pöplow und Herr E. Hoffmann, als Vertreter der Gemeinde nahmen die Ehrung vor.

Matheolympiade 2015
Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an der Matheolympiade teil. Die Teilnahme war wie immer freiwillig. Die Schülerinnen und Schüler durften ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Die Aufgaben erforderten besondere kombinatorische und logische Fähigkeiten und gingen über die Inhalte des normalen Mathematikunterrichts hinaus. In drei Ausscheidungsrunden in Form von schriftlichen Arbeiten konnten die Schülerinnen und Schüler ihr mathematisches Geschick beweisen.
Im Rahmen unseres letzten Montagsforums bekamen nun die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. und letzten Runde ihre Urkunden und Preise. Je nach erreichter Punktzahl gab es Teilnahme- oder Platzierungsurkunden und damit verbunden ein Geodreieck als Preis.
Eine Teilnahmeunrunde erhielten:

Eine Platzierungsurkunde der Plätze 1-3 erhielten:

Zu Gast im Klassenzimmer: Violinist aus Hannover begeistert die Schüler der GS Oldau
Im Rahmen des alle drei Jahre stattfindenden Internationalen Violinwettbewerbes in Hannover besuchte der Violinist Dainis Medjaniks zusammen mit der Moderatorin Jule Hillmann die dritten und vierten Klassen der Grundschule Oldau.
Konzentriert lauschten die 90 Kinder dem Violinspiel des jungen Geigers, der an der Musikhochschule Hannover studiert. Neben Bach, Mendelssohn und Paganini begeisterte die Schüler besonders, dass zu den gespielten Stücken viele kleine musikalische Geschichten erzählt wurden, wie z. Bsp. die Geschichte vom Teufelsgeiger mit dürrer Gestalt und wirrem Haar. Natürlich hatten die Schüler viele Fragen zur Bauweise der Violine, zum Violinwettbewerb, zum Lebenslauf des Geigers und zu seinen Zukunftsplänen. Der Höhepunkt für alle war jedoch das gemeinsame Musizieren des Violinisten mit allen Kindern bei dem das einstudierte extra für diesen Zweck komponierte Werk „Was der Wind bringt“ aufgeführt wurde. Dieses hatten die Schüler in den vorangegangenen Wochen im Musikunterricht nach der grafischen Notation mit unkonventionellen „Instrumenten“ erarbeitet. So erklangen Heulröhren, Wasserpfeifen, Vogelgezwitscher und die Stimmen mussten nicht nur zum Singen sondern auch mit weiteren körpereigenen Instrumenten eingesetzt werden.
Wir freuen uns, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften und sind gespannt, wer den diesjährigen Violinwettbewerb in Hannover gewinnen wird.
Britta Ziesmann
Chöre der Grundschule Oldau erhalten neue Chor T-Shirts
Passend zum Auftritt der Schulchöre bei den Celler Kinder- und Jugendchortagen traf ein großes Paket in der Grundschule Oldau ein:
funkelnagelneue Chor T-Shirts mit einem leuchtenden Aufdruck – dem neuen Schullogo unserer Schule angenähert – ließen die Kinderaugen strahlen!
Die Firma „Easyprint.com“ mit ihrem Geschaftsführer Ali Bazooband hatte nicht nur den Druck übernommen sondern auch 100 strahlendweiße Shirts in verschiedenen Größen gesponsert.
Bei der Premiere im Rahmen der Chortage unterstützen diese das fröhliche Bild der singenden Schülerschar und unterstrichen die Gemeinschaft der Schüler und deren Zugehörigkeit zur Grundschule Oldau in großem Maße.
Wir bedanken uns daher vielmals für diese tolle Unterstützung der musikalischen Arbeit unserer Schule!
Britta Ziesmann
Celler Kinder- und Jugendchortage 2015
Chöre der Grundschule Oldau bei den Celler Kinder- und Jugendchortagen
Bereits zum 13. Mal fanden Ende Februar die Celler Kinder- und Jugendchortage statt. Die Kinder der beiden Chöre der dritten und vierten Klassen der Grundschule Oldau sangen Ohrwürmer wie „Pack die Badehose ein“, rappten von Gaunern und Ganoven wie „Gamaschen Colombo und Zahnstocher Charly“ und begeisterten das Publikum mit zwei weiteren Liedern mit fetzigen Melodien und voller Bewegung, Den über 40 Kindern unserer Schule merkte man die Freude beim Singen besonders auch dann an, als sich alle beteiligten Chöre zum Abschlusslied gemeinsam auf der Bühne des Schulzentrums Burgstraße versammelten. Auch in diesem Jahr gab es wieder bekannte und viele neue Lieder zum Zuhören, Mitmachen und Mitsingen. Besonders die Chöre der weiterführenden Gymnasien hinterließen bei allen Sängern bleibenden Eindruck und zeigten auf, welche Leistungen möglich sind, wenn das Singen auch nach der Grundschule weiter das Leben der Kinder prägt.
Britta Ziesmann