Erreichbarkeit in den Sommerferien
Liebe Eltern,
in den Sommerferien ist das Sekretariat wie folgt besetzt:
03. Juli bis 11. Juli von 8:00 Uhr bis 12 Uhr
ab dem 11. August von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Liebe Eltern,
in den Sommerferien ist das Sekretariat wie folgt besetzt:
03. Juli bis 11. Juli von 8:00 Uhr bis 12 Uhr
ab dem 11. August von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Dienstag, dem 01. Juli 2025, fand an der Grundschule Oldau erneut ein besonderer Moment der Anerkennung statt: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung überreichte unser Bürgermeister, Carsten Kranz, im Namen der Mußmann-Stiftung den traditionellen Preis an zwei herausragende Schülerinnen.
Die Mußmann-Ehrung ist weit mehr als eine bloße Auszeichnung für gute Noten: Sie würdigt Kinder, die in besonderer Weise schulische Leistungen mit sozialem Engagement verbinden. Jahr für Jahr ehrt die Mußmann-Stiftung Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur durch Fleiß und Lernbereitschaft auszeichnen, sondern auch durch vorbildliches Verhalten im Schulalltag – ob im respektvollen Miteinander, im Helfen und Unterstützen ihrer Mitschüler oder durch außergewöhnlichen Einsatz für die Gemeinschaft.
Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen damit beispielhaft für ein Verständnis von Bildung, das Leistung und Menschlichkeit miteinander verbindet – ganz im Sinne von Hans Mußmann, dem Namensgeber der Stiftung, der Zeit seines Lebens Bildung immer als Zusammenspiel von Können und Charakter begriff. Mit der Verleihung setzt die Stiftung ein bewusstes Zeichen: Anerkennung gebührt nicht nur dem, was auf dem Zeugnis steht – sondern auch dem Engagement und der Persönlichkeit, die hinter den Leistungen stehen.
Mit Pia Reimers (Klasse 4a) und Victoria Zeblewski (Klasse 4b) ging die Auszeichnung in diesem Jahr an zwei Kinder, die mit ihrem Verhalten und Engagement genau das verkörpern, was die Mußmann-Ehrung seit jeher auszeichnen möchte.
Wir gratulieren den beiden Preisträgerinnen von ganzem Herzen – eine Anerkennung, die sie sich mit viel Einsatz und Herz verdient haben.
Am Freitag, dem 27.06.2025, haben wir am Vormittag im Rahmen der dritten und vierten Stunde unser Schulfest gefeiert. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldau waren eingeladen sowie unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Erzieherinnen und Erziehern.
Jede Klasse, ausgewählte AGs und der Ganztag haben ein Angebot für das Schulfest vorbereitet. Mit einer Stempelkarte für die Angebote, haben sich alle auf den Weg durch die gesamte Schule zu den Angeboten gemacht.
Die Kinder konnten sich schminken lassen, Schlüsselanhänger basteln, durften sich am Dot-Painting ausprobieren oder ihr sportliches sowie motorisches Geschick erproben beim Drei-Bein-Lauf, Wikinger-Schach, Dosenwerfen, Wettangeln, Hoop Lasso und bei der Pirateninsel. In der Sporthalle wurde ein Sinnesparcours aufgebaut und sogar ein Glücksrad mit Preisen von zahlreichen Sponsoren wurde ermöglicht.
Für den Abschluss des Schulfestes haben sich alle Kinder in der Aula versammelt und gemeinsam das Lied der Grundschule Oldau gesungen. Außerdem hat jedes Kind im Austausch für die Stempelkarte Gummibären als Belohnung erhalten, die der Schulverein bereitgestellt hat.
So blicken wir zurück auf ein erfolgreiches und abenteuerliches Schulfest 2025 und freuen uns schon jetzt auf das nächste!
Hier finden Sie einige Eindrücke von unserem erlebnisreichen Schulfest: